Symbol Mediacast

Vortragsreihe im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

Hier finden Sie die aufgezeichneten Vortragsthemen, die über die BAD GmbH im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der UniBw stattgefunden haben. In 2022 waren das folgende Themen: Burnout: Strategien für eine persönliche Energiewende, Gesunder Schlaf, Gesunder Umgang mit Belastungen, Resilienz und Chronobiologie - Zeitmanagement. Aus dem Jahr 2021 gibt es die Vortragsreihe "Homeoffice Teil 1-3" mit folgenden Themen: Teil 1 - Selbstorganisation, Teil 2 - Familie@Home, Teil 3 - Work Life Balance

Reiter

(1 - 8 von 8)   
Titel Eigenschaften Abspielen

Vortrag Burnout_2022

BURNOUT – Strategien für eine persönliche Energiewende: Hier erfahren Sie die Rahmenbedingungen für Gesundheit, Informationen über Burnout (Krankheit – Syndrom – ICD 11 und den Verlauf), Dynamiken im Burnout-Prozess, Risikofaktoren, Wege der Prävention mit Ressourcencheck – Selbstwahrnehmung und Handlungsmöglichkeiten.

Laufzeit: 01:02:31

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 15:24

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:21

Vortrag Burnout_2022
Schließen

Vortrag Burnout_2022

BURNOUT – Strategien für eine persönliche Energiewende: Hier erfahren Sie die Rahmenbedingungen für Gesundheit, Informationen über Burnout (Krankheit – Syndrom – ICD 11 und den Verlauf), Dynamiken im Burnout-Prozess, Risikofaktoren, Wege der Prävention mit Ressourcencheck – Selbstwahrnehmung und Handlungsmöglichkeiten.

Vortrag Gesunder Schlaf_2022

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und die Ursachen für Schlafveränderungen, Schlafqualität und die Notwendigkeit von Schlaf, Ruhe und Entspannung. Die hormonelle Steuerung über Cortisol und Melatonin und welche Warnsignale es bei Schlafmangel gibt. Ebenso erfahren Sie etwas über Bewältigungsstrategien inkl. Achtsamkeitsübungen.

Laufzeit: 00:59:29

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 15:17

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:23

Vortrag Gesunder Schlaf_2022
Schließen

Vortrag Gesunder Schlaf_2022

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und die Ursachen für Schlafveränderungen, Schlafqualität und die Notwendigkeit von Schlaf, Ruhe und Entspannung. Die hormonelle Steuerung über Cortisol und Melatonin und welche Warnsignale es bei Schlafmangel gibt. Ebenso erfahren Sie etwas über Bewältigungsstrategien inkl. Achtsamkeitsübungen.

Vortrag Gesunder Umgang mit Belastungen_2022

Hierbei werden folgende Themen besprochen: Die körperliche Stressreaktion und das vegetative Nervensystem, die aktuellen Herausforderungen durch die Corona Pandemie mit Strategien zur Stressbewältigung (3 Kompetenzbereiche der Stressbewältigung), eine Bestandsaufnahme in Sachen Stress: Stressoren/ Restriktionen und Handlungsstrategien um allgemeine Gesundheitsressourcen aufzubauen. Abschließend geht es um die Lebensbalance: Mit Energie durch den Tag und das Arbeitsleben.

Laufzeit: 00:59:16

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 15:09

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:26

Vortrag Gesunder Umgang mit Belastungen_2022
Schließen

Vortrag Gesunder Umgang mit Belastungen_2022

Hierbei werden folgende Themen besprochen: Die körperliche Stressreaktion und das vegetative Nervensystem, die aktuellen Herausforderungen durch die Corona Pandemie mit Strategien zur Stressbewältigung (3 Kompetenzbereiche der Stressbewältigung), eine Bestandsaufnahme in Sachen Stress: Stressoren/ Restriktionen und Handlungsstrategien um allgemeine Gesundheitsressourcen aufzubauen. Abschließend geht es um die Lebensbalance: Mit Energie durch den Tag und das Arbeitsleben.

Vortrag Resilienz_2022

Aus Krisen gestärkt hervorgehen: Der Begriff Resilienz und die Entwicklung werden behandelt (Belastende Lebenssituationen: zwischen Vulnerabilität und Resilienz). Die 7 Säulen der Widerstandsfähigkeit: Resilienzfaktoren und die Interaktion: Selbstreflexion zu den Resilienzfaktoren sowie Erkenntnisse aus der Hirnforschung (Neuroplastizität) werden erläutert. Abschließend geht es um die Förderung der Resilienz (mit der Manana-Kompetenz).

Laufzeit: 00:59:02

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 14:59

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:29

Vortrag Resilienz_2022
Schließen

Vortrag Resilienz_2022

Aus Krisen gestärkt hervorgehen: Der Begriff Resilienz und die Entwicklung werden behandelt (Belastende Lebenssituationen: zwischen Vulnerabilität und Resilienz). Die 7 Säulen der Widerstandsfähigkeit: Resilienzfaktoren und die Interaktion: Selbstreflexion zu den Resilienzfaktoren sowie Erkenntnisse aus der Hirnforschung (Neuroplastizität) werden erläutert. Abschließend geht es um die Förderung der Resilienz (mit der Manana-Kompetenz).

Vortrag Zeitmanagement_2022

Besserer Umgang mit der Zeit – Chronobiologie/Zeitmanagement: Chronobiologie (äußere Einflussgrößen auf die innere Uhr und 24/7- Die Auswirkungen ständiger Verfügbarkeit und Bereitschaft), Selbstorganisation inkl. Selbstorganisationstypen, Optimierung der Selbstorganisation und Auswirkungen der Kommunikation auf das Zeitmanagement (Mediennutzung: Low-/High context) werden in diesem Videobeitrag beleuchtet.

Laufzeit: 01:28:12

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 14:43

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:31

Vortrag Zeitmanagement_2022
Schließen

Vortrag Zeitmanagement_2022

Besserer Umgang mit der Zeit – Chronobiologie/Zeitmanagement: Chronobiologie (äußere Einflussgrößen auf die innere Uhr und 24/7- Die Auswirkungen ständiger Verfügbarkeit und Bereitschaft), Selbstorganisation inkl. Selbstorganisationstypen, Optimierung der Selbstorganisation und Auswirkungen der Kommunikation auf das Zeitmanagement (Mediennutzung: Low-/High context) werden in diesem Videobeitrag beleuchtet.

Vortrag Homeoffice Teil 3 - Work LifeBalance_2021

Mein neuer Arbeitsplatz ist vorerst mein Zuhause Schnell Umdenken im Home Office Quick Check: „Work Life Balance“. Was passiert gerade mit uns? Eine zweite Sicht auf die Dinge, Krise und Homeoffice Einfluss auf alle Lebensbereiche und eine Interaktion: Quick Check: Meine 4 Lebensbereiche (Leistung und Arbeit, Körper, Kontakt, Sinn).

Laufzeit: 01:35:58

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 14:31

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:34

Vortrag Homeoffice Teil 3 - Work LifeBalance_2021
Schließen

Vortrag Homeoffice Teil 3 - Work LifeBalance_2021

Mein neuer Arbeitsplatz ist vorerst mein Zuhause Schnell Umdenken im Home Office Quick Check: „Work Life Balance“. Was passiert gerade mit uns? Eine zweite Sicht auf die Dinge, Krise und Homeoffice Einfluss auf alle Lebensbereiche und eine Interaktion: Quick Check: Meine 4 Lebensbereiche (Leistung und Arbeit, Körper, Kontakt, Sinn).

Vortrag Homeoffice Teil 2 - Familie und Arbeiten@Home_2021

Mein neuer Arbeitsplatz ist vorerst mein Zuhause: Schnell Umdenken im Home Office - Familie und Arbeiten@HOME. Neue Herausforderung für berufstätige Eltern / Paare mit den Folgen: Spannungen in Eltern --/ Paarbeziehung, Familiäre Bedürfnisse/ Tagesstruktur (Die 4 Grundbedürfnisse nach Grawe), Entwicklung einer neuen Tagesstruktur/ Familienleben, Umgang mit Paarkonflikten, Umgang mit Unsicherheit bei Kindern, Hausaufgabenbetreuung und abschließende Interaktion: Hinreichend gute Eltern.

Laufzeit: 00:55:33

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 14:22

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:37

Vortrag Homeoffice Teil 2 - Familie und Arbeiten@Home_2021
Schließen

Vortrag Homeoffice Teil 2 - Familie und Arbeiten@Home_2021

Mein neuer Arbeitsplatz ist vorerst mein Zuhause: Schnell Umdenken im Home Office - Familie und Arbeiten@HOME. Neue Herausforderung für berufstätige Eltern / Paare mit den Folgen: Spannungen in Eltern --/ Paarbeziehung, Familiäre Bedürfnisse/ Tagesstruktur (Die 4 Grundbedürfnisse nach Grawe), Entwicklung einer neuen Tagesstruktur/ Familienleben, Umgang mit Paarkonflikten, Umgang mit Unsicherheit bei Kindern, Hausaufgabenbetreuung und abschließende Interaktion: Hinreichend gute Eltern.

Vortrag Homeoffice Teil 1 - Selbstorganisation_2021

Mein neuer Arbeitsplatz ist vorerst mein Zuhause: Schnell Umdenken im Home Office - Gesunde Selbstorganisation. Nach einer Einführung in das Thema geht es weiter mit Selbstorganisation (Persönlichkeits-Typ, Strukturen im Homeoffice, Pausengestaltung und Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen), Tages und Zeitplan für zu Hause unter der Berücksichtigung von Partner/in / Familie/ Kinder sowie Gesundheit/ Haushalt.

Laufzeit: 01:28:20

Erzeugt am: 11. Jul 2022, 13:44

Aktualisiert: 11. Jul 2022, 17:40

Vortrag Homeoffice Teil 1 - Selbstorganisation_2021
Schließen

Vortrag Homeoffice Teil 1 - Selbstorganisation_2021

Mein neuer Arbeitsplatz ist vorerst mein Zuhause: Schnell Umdenken im Home Office - Gesunde Selbstorganisation. Nach einer Einführung in das Thema geht es weiter mit Selbstorganisation (Persönlichkeits-Typ, Strukturen im Homeoffice, Pausengestaltung und Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen), Tages und Zeitplan für zu Hause unter der Berücksichtigung von Partner/in / Familie/ Kinder sowie Gesundheit/ Haushalt.
(1 - 8 von 8)